Wissenschaft
Homeoffice und Gesundheit
Das Arbeiten oder Studieren vom Wohnzimmer aus ist heutzutage die neue Normalität und dies bringt eine Reihe neuer Herausforderungen mit sich – insbesondere wenn Sie keinen eigenen Raum für ein „Büro“ haben.
Da wir alle die Schönheit und den Fluch der „Arbeit von zu Hause“ erlebt haben, warum stellen wir nicht wertvolle Ratschläge zusammen, um unsere körperliche (und geistige!) Gesundheit in Form zu halten?
Was würdest du empfehlen? Welchen lauten Ratschlag würden Sie dem/der Studierenden/Mitarbeiter/in/Jugendarbeiter/Freiwilligen, der zu Hause arbeitet/studieren, mitgeben?
Notieren Sie einige nützliche Vorschläge, um negative gesundheitliche Folgen durch die Arbeit von zu Hause aus zu vermeiden. Welches Verhalten sollten wir alle vermeiden, um gesund, fokussiert und produktiv zu bleiben?
Denken Sie an die folgenden Richtlinien:
- Die Dateigröße darf 5 MB nicht überschreiten
- Das Audio sollte einen Titel enthalten, der das Thema definiert, über das gesprochen wird.
- Der Name des Autors muss angegeben werden.
- Das Aufnahmedatum des Tons muss angegeben werden.
- Der Ort, an dem das Audio aufgenommen wurde, muss angegeben werden.
- Die Aufnahme muss mindestens 30 Sekunden lang sein und darf 5 Minuten nicht überschreiten.
- Dateiformat: mp3/m4a
➢ Es ist optional, aber ratsam, ein Bild des Audiothemas oder zumindest ein Symbol zur Veranschaulichung beizufügen.
Antwortformat: AUDIO
Antwortsprache: ALLE SPRACHEN

CONTRIBUTIONS