WISSENSCHAFT
Robotics 101
Für diese Aufgabe brauchen wir jemanden mit guten Videofähigkeiten, kreativem Denken sowie Kenntnissen und Erfahrung in der Videobearbeitung.
Willkommen in der Klasse Robotics 101… oder besser gesagt, willkommen zu Ihrer neuen Aufgabe. Wie Sie wissen, gehören Roboter im Jahr 2030 zum Alltag. Das war jedoch nicht immer so. Vom Kochen bis zum Putzen schaffen es Roboter, uns den Alltag zu erleichtern und die normalerweise lästigen Aufgaben angenehmer zu gestalten.
Eure Aufgabe für heute ist es, ein Video zu erstellen, das die Innovationen bei Robotern erklärt. Wählen Sie mindestens 5 Roboter aus, die entweder aus der Vergangenheit stammen oder im Jahr 2030 entwickelt werden. Erläutern Sie, wie Sie deren Auswirkungen heute sehen, geben Sie einige Merkmale und Einblendungen an.
Die Videos können bearbeitet werden oder nicht, enthalten Musikkreationen, grafische Animationen, Text… was auch immer Sie sich vorstellen können. In Bezug auf das Format des Videos haben Sie gestalterische Freiheit, solange die Mindestanforderungen erfüllt sind:
- Länge (einschließlich Titel und Abspann, falls vorhanden):
- Mindestens: 30 Sekunden
- Maximal: 3 Minuten
- Dateiformat: MP4
- Dateiformat: über einen Link zu YouTube
- Sie können mit jedem Gerät (Handy, Kamera, Tablet usw.) aufgenommen werden, solange sie eine Mindestauflösung von 640p haben
- Die Videos müssen mit audiovisuellem Material der Teilnehmer erstellt werden.
- Audiovisuelles Material von Dritten darf verwendet werden, wenn das Urheberrecht dies zulässt.
- Urheberrechte und Nutzungslizenzen Dritter müssen im Abspann erscheinen.
Antwortformat: VIDEO
Antwortsprache: Englisch

CONTRIBUTIONS